Führung, die begeistert –
Kultur, die trägt
Motivieren statt managen: So entsteht echte Unternehmenskultur
Unternehmenskultur & Führung
So führen, dass es motiviert statt lähmt

Inhalte des Seminars
- Systemisches Leadership:
Was bedeutet das und warum ist es essenziell? - Die systemische Brille:
Wie wirken Strukturen, Dynamiken und Kommunikation aufeinander? - Führungskompetenz in der Kommunikation:
Klartext reden – aber richtig. - Bereichsübergreifendes und unternehmerisches Denken:
Die Abteilungsgrenzen im Kopf aufbrechen. - Schwachstellen erkennen – Lösungen entwickeln:
Wo läuft es schief und wie drehen wir es ins Positive? - Menschenbild & Haltung:
Nicht-Trivialität verstehen, Wertschätzung leben. - Neue Denkstrukturen etablieren:
Wie Organisationen durch Perspektivwechsel wachsen. - Handlungsspielräume erweitern:
Führungskräfte als Möglichmacher.
Veränderung als Chance
Führung in der neuen Arbeitswelt
Flachere Hierarchien, flexiblere Arbeitsmodelle, steigender Innovationsdruck – und dazu eine wachsende Vielfalt an Kulturen und Mentalitäten. Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. Wer an alten Denkmustern festhält, verliert. Wer sich öffnet, kann neue Wege gehen.
Das bedeutet konkret:
Loslassen von starren Denkmustern
Die eigene Kommunikation hinterfragen – und verbessern
Systeme und Wechselwirkungen verstehen
Lösungen entwickeln, die über Abteilungsgrenzen hinaus funktionieren
Neue Sichtweisen zulassen – und gezielt nutzen

Ihr Mehrwert
Details zum Seminar:
- Inhouse-Seminar in 2 Modulen zu je 2 Tagen
- Dauer: Innerhalb von 4 Wochen
Jetzt anmelden:
Unternehmenskultur & Führungsveranwortung
Ihre Führungskultur braucht frische Impulse? Melden Sie sich jetzt für unsere Beratung an und entwickeln Sie eine Unternehmenskultur, die motiviert, trägt und verbindet.
- Haslauer Siedlungsstraße 2/3 A-4893 Zell am Moos
- office@kl-beratung.com