Kategorie

Training

In einer Welt, die von Beschleunigung, Unsicherheit und wachsender Komplexität geprägt ist, entscheidet die Qualität von Gesprächen über Zusammenarbeit, Motivation und Erfolg. Führungskräfte stehen dabei täglich vor der Herausforderung, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Die Kunst der Gesprächsführung ist mehr als eine Technik – sie ist Haltung, Methode und wirksames…
Ein Mann und eine Frau sitzen sich gegenüber, der Mann sitzt mit dem Rücken zur Kamera. Die Frau lächelt und hält einen Kugelschreiber und Kärtchen in den Händen.

Die Kunst der Gesprächsführung – wirksam, menschlich, lösungsorientiert

In einer Welt, die von Beschleunigung, Unsicherheit und wachsender Komplexität geprägt ist, entscheidet die Qualität von Gesprächen über Zusammenarbeit, Motivation und Erfolg. Führungskräfte stehen dabei täglich vor der Herausforderung, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Die Kunst der Gesprächsführung ist mehr als eine Technik – sie ist Haltung, Methode und wirksames…
Weiterlesen
Ein Mann und zwei Frauen schlagen auf dem Boden sitzend und freudestrahlend in die Hände der anderen ein. Vor ihnen liegt ein Bild einer gezeichneten, gelben Glühbirne.

Resilienz in Teams stärken – für Zusammenarbeit, die Wandel trägt

Wenn Veränderung zur Konstante wird und der Druck auf Teams in Organisationen wächst: Komplexe Anforderungen, ständige Umstrukturierungen, Fachkräftemangel und ein hoher Kommunikationsbedarf treffen auf eine Arbeitswelt im Dauerwandel. Inmitten dieser Dynamik wird ein Faktor zunehmend erfolgskritisch – Resilienz. Genauer gesagt: Resilienz in Teams. Denn nicht die Abwesenheit von Belastung ist entscheidend für gelingende Zusammenarbeit, sondern…
Weiterlesen

Gesprächsführung am Arbeitsplatz: Grundlagen, Methoden und Wirkung

In einer Arbeitswelt, die von Dynamik, Wandel und steigender Komplexität geprägt ist, kommt der Gesprächsführung eine zentrale Rolle zu. Für Führungskräfte bedeutet das: Wer zielgerichtet führen will, muss Gespräche nicht nur führen, sondern gestalten. Die professionelle Gesprächsführung ist kein Talent, sondern eine erlernbare Kompetenz. KL-Beratung begleitet seit Jahren Führungskräfte dabei, Gespräche souverän, empathisch und wirksam…
Weiterlesen

Gesprächstypen erkennen: Der Kommunikations-Sessel als Methode für wirksame Gesprächsführung

In jedem Gespräch bringen Menschen ihre ganz persönlichen Kommunikationsmuster mit. Oft unbewusst und aus jahrelanger Praxis erlernt, steuern diese Muster unser Verhalten – scheinbar automatisch. Für Führungskräfte, HR-Entscheider und Berater kann das zur Herausforderung werden: Warum wiederholt sich ein Gesprächsverlauf immer wieder? Warum bleiben Veränderungen aus, obwohl der Wille da ist? Die Methode des Kommunikations-Sessels…
Weiterlesen

Wissen weitergeben im Alter als Trainer:in

Lebenswissen als wertvolle Ressource erkennen Was Jahrzehnte im Berufsleben gereift hat, ist mehr als Kompetenz: Es ist Lebenserfahrung, die Orientierung geben kann. Wer in der Pension den Wunsch verspürt, nicht einfach abzuschließen, sondern weiterzugeben, bewegt mehr als nur Inhalte. Er oder sie vermittelt Haltung, Tiefe und Kontext. Gerade in einer schnelllebigen Zeit sind Menschen gefragt,…
Weiterlesen
Eine Frau mit fokussiertem Blick hält Pfeil und Bogen in den Händen, bereit zum Schuss.

Trainerausbildung im Alter: Jetzt neu durchstarten

Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist Viele Menschen spüren nach dem Ende ihres aktiven Berufslebens den Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun. Statt sich zurückzuziehen, entsteht ein neues Interesse: Menschen begleiten, Erfahrungen teilen, neue Impulse setzen. Die Trainerausbildung im Alter bietet genau dafür den Raum. Trainer:in zu werden bedeutet nicht, in alte Muster zurückzufallen. Es…
Weiterlesen