Kategorie

Training

Wer Coach werden möchte, steht vor einer Entscheidung mit Weitblick. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Komplexität und Unsicherheit geprägt ist, sind Coaching-Kompetenzen gefragter denn je. Ob als berufliche Neuorientierung oder als Erweiterung einer bestehenden Rolle: KL-Beratung bietet Ihnen einen professionellen, zertifizierten Weg zur Entwicklung als Coach – mit Tiefgang, Praxisbezug und Haltung. Warum es heute eine…
Zwei Damen vor Flipcharts lachen und halten sich an den Händen in der Mitte um Stärke zu zeigen

Coach werden – mit KL-Beratung fundiert und praxisnah

Wer Coach werden möchte, steht vor einer Entscheidung mit Weitblick. In einer Arbeitswelt, die von Wandel, Komplexität und Unsicherheit geprägt ist, sind Coaching-Kompetenzen gefragter denn je. Ob als berufliche Neuorientierung oder als Erweiterung einer bestehenden Rolle: KL-Beratung bietet Ihnen einen professionellen, zertifizierten Weg zur Entwicklung als Coach – mit Tiefgang, Praxisbezug und Haltung. Warum es heute eine…
Weiterlesen

Systemisches Coaching – Komplexität verstehen, wirksam handeln

Führung in der heutigen Zeit verlangt mehr als Expertise und Erfahrung. Wer Organisationen führt, steht ständig im Spannungsfeld von Anforderungen, Erwartungen und Dynamiken. Systemisches Coaching bietet erfahrenen Führungskräften einen fundierten Reflexionsrahmen, um Komplexität zu durchdringen und die eigene Wirksamkeit gezielt weiterzuentwickeln. Was bedeutet systemisches Coaching im Führungskontext? Systemische Beratung für Führungskräfte geht davon aus, dass Führungshandeln immer eingebettet…
Weiterlesen
Eine Frau mit fokussiertem Blick hält Pfeil und Bogen in den Händen, bereit zum Schuss.

Meta-Charly Modell – Führung bewusst gestalten

Führung beginnt bei der eigenen Haltung. In einer Arbeitswelt, die komplexer und schneller wird, brauchen Führungskräfte mehr als Methoden: Sie brauchen Selbstkenntnis. Das Meta-Charly Modell liefert dafür eine klare Struktur. Es unterstützt dabei, sich als Führungskraft in verschiedenen Ebenen zu reflektieren und dadurch bewusster zu agieren. KL-Beratung nutzt dieses Modell als Reflexions- und Entwicklungsrahmen in Coachingprozessen. Was…
Weiterlesen
Zwei Personen mit Boxhandschuhen schauen ernst zueinander. In der Mitte ein Mann der die beiden auseinanderhält.

Emotionale Kompetenz als Ressource

Die Fähigkeit, eigene Emotionen zu verstehen und die Emotionen anderer zu erkennen, wird zur zentralen Kompetenz in der Führung.
Weiterlesen
Mehrere Personen die mit den Händen einschlagen und sich freuen

Selbstreflexion für Führungskraft in unsicheren Zeiten

Selbstreflexion ist der Schlüssel, um sich als Führungskraft stetig weiterzuentwickeln und Herausforderungen zu begegnen. Doch warum ist es so wichtig, und wie können Sie diese Fähigkeit aktiv fördern?
Weiterlesen
zwei Personen sitzen sich gegenüber in gemütlichen Sesseln und unterhalten sich. Eine Person hält ein rotes Papier in der Hand.

VUCA und BANI: Eine umfassende Erklärung

Während VUCA die äußeren Rahmenbedingungen beschreibt, geht BANI einen Schritt weiter und beleuchtet die inneren Auswirkungen auf Systeme und Menschen.
Weiterlesen