Ratgeber
In einer Welt, die von Brüchigkeit, Angst, Nichtlinearität und Unverständlichkeit (BANI) geprägt ist, unterstützen wir Sie dabei, Klarheit zu schaffen und handlungsfähig zu bleiben. Hier erhalten Sie anwendungsorientierte Impulse in den Bereichen Beratung, Coaching und Training. Erfahren Sie, wie systemische Beratung hilft, Komplexität zu meistern, Coaching wirklich wirkt und Training nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Wir bieten keine Patentrezepte – sondern Werkzeuge, mit denen Sie Unsicherheiten begegnen und Chancen erkennen. Entdecken Sie lösungsorientierte Tipps für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!

Paradoxe Intervention: Wenn das Gegenteil hilft
Wenn klassische Strategien scheitern, können paradoxe Ansätze überraschende Wirkung entfalten. Veränderung ist selten einfach – besonders dann, wenn Verhalten sich trotz bester Argumente, klarer Ziele und intensiver Gespräche nicht verändert. Gerade in komplexen, dynamischen Organisationen greifen lineare Lösungsansätze oft zu kurz. Was tun, wenn rationale Appelle ins Leere laufen? Wenn Widerstände zunehmen, statt sich aufzulösen?…
Weiterlesen
Systemische Interventionsmethoden im Coaching: Veränderung gezielt ermöglichen
Systemisches Coaching lebt von klugen, gut gesetzten Impulsen. Doch nicht jeder Impuls wirkt. Entscheidend sind die systemischen Interventionsmethoden – also strukturierte, gezielt eingesetzte Werkzeuge, die Denkprozesse anregen, Perspektiven erweitern und Veränderungen im System ermöglichen. Ob im Einzelcoaching, Gruppencoaching oder Teamcoaching: Erst durch passende Interventionsmethoden wird systemisches Arbeiten wirksam, nachvollziehbar und nachhaltig. Wir möchten Ihnen vorab…
Weiterlesen
Coaching bei Entscheidungsblockaden für Führung
Klarheit statt Grübelschleife Führungskräfte müssen täglich Entscheidungen treffen. Doch manche Situationen sind nicht mit klarem Kopf oder rationalem Abwägen zu lösen. Ambivalenz, widersprüchliche Erwartungen und innere Dilemmata blockieren den Entscheidungsprozess. Coaching Entscheidungskonflikte Führungskräfte bietet genau hier einen professionellen Reflexionsraum. KL-Beratung unterstützt Entscheider:innen dabei, Blockaden zu erkennen, Widersprüche zu sortieren und Haltung zu entwickeln. Warum Entscheidungskonflikte für Führungskräfte…
Weiterlesen
Wissen weitergeben im Alter als Trainer:in
Lebenswissen als wertvolle Ressource erkennen Was Jahrzehnte im Berufsleben gereift hat, ist mehr als Kompetenz: Es ist Lebenserfahrung, die Orientierung geben kann. Wer in der Pension den Wunsch verspürt, nicht einfach abzuschließen, sondern weiterzugeben, bewegt mehr als nur Inhalte. Er oder sie vermittelt Haltung, Tiefe und Kontext. Gerade in einer schnelllebigen Zeit sind Menschen gefragt,…
Weiterlesen
Trainerausbildung im Alter: Jetzt neu durchstarten
Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist Viele Menschen spüren nach dem Ende ihres aktiven Berufslebens den Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun. Statt sich zurückzuziehen, entsteht ein neues Interesse: Menschen begleiten, Erfahrungen teilen, neue Impulse setzen. Die Trainerausbildung im Alter bietet genau dafür den Raum. Trainer:in zu werden bedeutet nicht, in alte Muster zurückzufallen. Es…
Weiterlesen
Trainer werden im Ruhestand: Erfahrung weitergeben mit Sinn
Warum Ruhestand nicht Stillstand bedeutet Viele Menschen freuen sich auf die Pension, um endlich loszulassen. Doch für einige beginnt genau dann eine neue Phase: die Chance, eigene Lebenserfahrung weiterzugeben. Trainer zu werden im Ruhestand ist dabei nicht nur ein beruflicher Wechsel, sondern ein Ausdruck von Haltung: aktiv bleiben, begleiten, inspirieren. Lebenswissen als Lernimpuls für andere…
Weiterlesen
